Skip to main content

Störungsmeldung


Jetzt per Whatsapp melden und Fotos senden

    Sie erreichen unseren Kundenservice Montag bis Freitag von 08:00 – 17:00 Uhr unter:
    07144 899 95-90
    info@lange-tuersysteme.de

    Den Notdienst erreichen Sie auch außerhalb unserer Geschäftszeiten.
    Moderne Eingangslösungen für komfortables Passieren

    Schiebetürsysteme

    Perfekte Funktion & Transparenz

    Schiebetürsysteme

    Zuverlässige Schiebetüranlagen optimieren den hindernisfreien Durchgang.

    Automatische Schiebetürsysteme

    Moderne Eingangslösungen für komfortables Passieren

    Automatische Türsysteme – Zuverlässige Schiebetüranlagen optimieren den hindernisfreien Durchgang. von LANGE Automatiktüren GMBH – Stuttgart / Ludwigsburg / Heilbronn.

    Automatische Schiebetüren sind die perfekte Kombination aus Transparenz und Funktion. Schiebetüren sind platzsparend, elegant und absolut zeitgemäß. Mit unseren Schiebetürsystemen lassen sich die vielfältigsten Anforderungen in einem Gebäude verwirklichen.

    Automatische Schiebetürsysteme
    individualität ohne Grenzen

    Bei LANGE Automatiktüren GmbH erhalten Sie automatische Schiebetürsysteme mit höchster Qualität und jahrzehntelanger Erfahrung. Unsere Automatiktüren werden nach strengsten Qualitätsstandards gefertigt und erfüllen alle geltenden Normen und Vorschriften.

    Ob für Bürogebäude, Einzelhandel oder Industrieanlagen – wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für jeden Anwendungsbereich. Die präzise Antriebs­technik und zuverlässige Steuerungssysteme garantieren einen störungsfreien Betrieb über viele Jahre. Als autorisierter Fachbetrieb übernehmen wir die komplette Planung, Installation und Wartung Ihrer Türanlagen. Verlassen Sie sich auf unsere Kompetenz für sichere und komfortable Automatiktüren.

    Planungsgrundlagen

    • Welche Mindestabmessungen sind für automatische Schiebetüren erforderlich?

      Für einflügelige Schiebetüren benötigen Sie mindestens die doppelte Türblattbreite als Wandlänge. Bei einer 1,20m breiten Tür sind somit 2,40m + Antriebsplatz erforderlich. Die lichte Durchgangshöhe sollte mindestens 2,10m betragen. Für die Sturzhöhe planen Sie mindestens 200-250mm zusätzlich ein, abhängig vom gewählten Antriebssystem. Bei zweiflügeligen Systemen reduziert sich der seitliche Platzbedarf entsprechend.

    • Wie früh sollten automatische Schiebetüren in die Planung einbezogen werden?

      Die Integration sollte bereits in der Entwurfsplanung (LPH 3) erfolgen. Zu diesem Zeitpunkt können wir die erforderlichen Sturzhöhen, Wandstärken und Anschlussmöglichkeiten optimal berücksichtigen. Spätere Änderungen führen oft zu Kompromissen bei der Ästhetik oder zu erhöhten Baukosten. Für die Ausführungsplanung (LPH 5) liefern wir detaillierte CAD-Zeichnungen und Schnitte.

    • Welche Varianten von Schiebetüren bietet LANGE für verschiedene Anwendungen?

      Wir bieten einflügelige Schiebetüren für einfache Durchgänge, zweiflügelige Systeme für repräsentative Eingänge, Teleskopschiebetüren für maximale Öffnungsweiten bei begrenztem Platz, Kurvenlaufsysteme für Eckbereiche, Brand- und Rauchschutztüren mit T30-T90 Klassifizierung sowie Fluchtwegtüren nach ASR A2.3. Jede Variante kann als Innen- oder Außenausführung realisiert werden.

    Konstruktive Details

    • Welche Befestigungsmöglichkeiten gibt es für den Antrieb?

      Standard ist die Deckenmontage mit Stahlkonstruktion, die in der Rohdecke verankert wird. Alternativ bieten wir Wandmontage bei ausreichender Wandstärke (min. 200mm Stahlbeton), Sturzmontage in Stahlträgern oder Portalkonstruktionen für große Spannweiten. Bei einflügeligen Schiebetüren ist die einseitige Belastung besonders zu berücksichtigen. Wir liefern statische Berechnungen für alle Befestigungspunkte.

    • Wie lösen Sie die Abdichtung bei Außentüren?

      Unsere Außentüren verfügen über ein mehrstufiges Dichtungssystem: Umlaufende Bürstendichtungen an den Türblättern, Bodendichtung mit automatischer Absenkung, Entwässerungsrinnen in den Führungsschienen und Druckausgleichskammern. Die Schlagregendichtheit erreicht Klasse 9A nach EN 12208. Spezielle Winterpakete mit Schienenheiung verhindern Vereisung.

    • Welche Glasarten und -stärken sind möglich?

      Wir verarbeiten Einscheibensicherheitsglas (ESG) ab 8mm, Verbundsicherheitsglas (VSG) ab 8,76mm und Isolierglas bis 40mm Gesamtstärke. Für einflügelige Schiebetüren empfehlen wir VSG wegen der besseren Resttragfähigkeit. Verfügbar sind auch Brandschutzglas (G30-G90), Schallschutzglas, Wärmeschutzglas mit Ug-Werten bis 0,4 W/m²K sowie Ornamentgläser für Sichtschutz.

    Sicherheit und Normen

    • Welche Sicherheitsausstattung ist für öffentliche Gebäude erforderlich?

      Nach ASR A1.7 sind Präsenzmelder beidseitig, Lichtvorhänge im Schließbereich und Kontaktleisten an den Türkanten vorgeschrieben. Not-Aus-Taster müssen gut sichtbar angeordnet sein. Bei einflügeligen Schiebetüren ist besonders der Schließkantenbereich zu überwachen. Kraftbegrenzung max. 150N (DIN EN 16005) und Geschwindigkeitsbegrenzung max. 0,5 m/s sind einzuhalten.

    • Wie werden Fluchtweganforderungen erfüllt?

      Fluchtwegtüren müssen nach ASR A2.3 bei Stromausfall automatisch öffnen oder manuelle Öffnung mit max. 100N Kraftaufwand ermöglichen. Panikfunktionen öffnen die Tür bei Brandmeldung sofort. Einflügelige Schiebetüren im Fluchtweg benötigen spezielle Breakout-Systeme für den Notfall. Die Öffnungsrichtung muss der Fluchtrichtung entsprechen.

    • Welche Brandschutzklassifizierungen sind verfügbar?

      Wir liefern Brandschutztüren mit Klassifizierung EI30, EI60 und EI90 nach DIN 4102 bzw. EN 13501. Rauchschutztüren erreichen Klasse Sa nach DIN 18095. Die Antriebe sind für Brandschutzanwendungen zertifiziert und schließen bei Rauchmelder- oder Brandmeldeanlagensignal automatisch. Auch einflügelige Brandschutzschiebetüren sind bis EI60 realisierbar.

    Steuerung und Integration

    • Welche Integrationsmöglichkeiten in Gebäudeleitsysteme bestehen?

      Unsere Steuerungen kommunizieren über BACnet/IP, KNX, Modbus TCP oder JSON-API mit Gebäudeleitsystemen. Statusmeldungen, Fehlermeldungen und Fernsteuerung sind möglich. Integration in Zutrittskontrollsysteme, Zeitschaltuhren und Energiemanagement erfolgt standardmäßig. Bei einflügeligen Schiebetüren können individuelle Öffnungsprofile programmiert werden.

    • Welche Sensortechnologien werden verwendet?

      Standard sind Mikrowellensensoren für die Annäherungserkennung und Infrarot-Lichtvorhänge für den Sicherheitsbereich. Optional: 3D-Kameras für präzise Personenerkennung, Laserscanner für Außenbereiche, Bodensensoren für schwellenlose Aktivierung und Smartphone-Integration via Bluetooth. Die Sensorik kann bei einflügeligen Systemen asymmetrisch angeordnet werden.

    • Wie erfolgt die Anbindung an Zutrittskontrollsysteme?

      Die Integration erfolgt über potentialfreie Kontakte oder Bus-Systeme. Unterstützt werden gängige Zutrittskontrollsysteme von GEZE, dormakaba, SALTO und anderen. Kartenleser, biometrische Systeme und Smartphone-Apps können direkt angebunden werden. Bei einflügeligen Schiebetüren ist einseitige Zugangskontrolle bei beidseitigem freien Ausgang möglich.

    Wartung und Service

    • Welche Wartungsintervalle sind bei verschiedenen Nutzungsintensitäten erforderlich?

      Bei geringer Frequentierung (bis 50 Zyklen/Tag) genügt eine jährliche Wartung. Mittlere Nutzung (bis 500 Zyklen/Tag) erfordert halbjährliche Wartung. Bei hochfrequentierten Bereichen (über 1000 Zyklen/Tag) empfehlen wir quartalsweise Wartung. Einflügelige Schiebetüren haben oft längere Wartungsintervalle durch geringere mechanische Belastung. Ferndiagnose ermöglicht bedarfsgerechte Wartung.

    • Welche Gewährleistung und Serviceleistungen bietet LANGE?

      Wir gewähren 5 Jahre Systemgarantie bei regelmäßiger Wartung durch LANGE. Unser 24-Stunden-Notdienst ist deutschlandweit verfügbar. Ferndiagnose ermöglicht schnelle Fehleranalyse. Ersatzteile sind mindestens 15 Jahre verfügbar. Schulungen für Facility Management und technische Dokumentation nach HOAI gehören zum Service. Spezielle Wartungsverträge für Architekten-betreute Objekte verfügbar.

    Termin vereinbaren

    Wir beraten Sie zum Thema: Automatische Schiebetürsysteme

    Lange Automatiktüren GmbH ist der führende Anbieter aus der Region Ludwigsburg, Heilbronn, Bietigheim, Stuttgart / Baden-Württemberg?